- Neubau des Rangierbahnhofs
- Fertigstellung der Oberleitung am Kopfbahnhof
Neubau des Rangierbahnhofs
Nach mehrjährigen Überlegungen und Planungen ist es nun soweit: Der Rangierbahnhof wird neu gebaut!
Beim alten Bahnhof waren größere Teile elektrisch nicht angeschlossen und auch der Ablaufberg funktionierte nie wirklich problemlos, was im Betrieb ständig Eingriffe per Hand erforderte. Das Stellpult war zuletzt schon im Auflösungszustand und auch das Gleisbild machte mit dem alten 2,5 mm Schienenprofil keinen zeitgemäßen Eindruck mehr.
All diese Probleme sollen nun durch einen Neubau aus dem Weg geräumt werden. Das Betriebskonzept soll wie auch zuvor mit einem funktionsfähigem Ablaufberg, einer kombinierten Ein- und Ausfahrgruppe sowie einer Richtungsgruppe erhalten bleiben. Durch Gewindestangen sollen Höhen und das Gefälle am Ablaufberg auch im Nachhinein noch regulierbar bleiben.
Auch die angrenzende Landschaft, sowie die aufklappbare Fabrik über dem Schattenbahnhof werden in diesem Zuge ersetzt.
Juni 2025: Die Bilder zeigen den abgerissenen Bahnhofsteil und das nun vorhandene Loch in der Anlage. Gut zu erkennen sind auch die darunterliegenden, sonst nicht sichbaren Schattenbahnhöfe.
Juli 2025: Mit Hilfe eines Ausdrucks des Gleisplans im Maßstab 1:1, wurden mittlerweile die für den Gleis- und Trassenbau benötigten Holzplatten zurechtgeschnitten und aufgelegt. Verwendet wurden hierfür Sperrholzplatten mit einer Dicke von 15 mm.
Im nächsten Schritt werden nun die einzelnen Platten miteinander verbunden. Anschließend erfolgt die genaue Ausrichtung der Höhe mittels Gewindestangen, welche in die Spanten der Anlage eingeschraubt werden.